FEUCHTESCHÄDEN AN GEBÄUDEN

Feuchteschäden aufgrund fehlerhafter Bauwerksabdichtungen bilden eine der größten Schadensgruppe für Schäden an Gebäuden. Erdberührte und unterkellerte Bauteile, Gebäudesockel und Flachdächer gehören zu den am häufigsten betroffenen Bauteilen. Die durch nachträgliche Beseitigung der Ursachen aus undichten Bauwerksabdichtungen ausgelösten Kosten, übersteigen sehr häufig die Herstellkosten der Bausubstanz.

Feuchteschäden an erdberührten Bauteilen

Nach meinen persönlichen Erfahrungen als Sachverständiger, sind die Hauptschadensursachen auf Planungsfehler bzw. handwerkliche Ausführungsfehler - oder einer Kombination aus beidem zurückzuführen. Dabei ist festzustellen, dass handwerkliche Ausführungsfehler nicht vermeidbar sind, jedoch nach den Erfahrungen des Verfassers bei sachkundiger Planung, Ausschreibung und Überwachung (Qualitätskontrolle) der Abdichtungsarbeiten deutlich reduziert werden können.